Archiv der Neuigkeiten
Weihnachtspause
Vom 24.12.2020- 4.01.2021 mache ich eine kleine Weihnachtspause. Ab 5.01.2021 bin ich aber gern wieder für Sie da.
Ich wünsche Ihnen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesegnetes neues Jahr.
Vortrag: Vom Klang der Maschine
Termin wurde abgesagt.
Einladung zu einem Vortrag, bei dem ich ein wenig mitwirke:
Die Reihe "Vom Klang der Maschine" präsentiert den vielfältigen 'Sound' der Industriekultur in Sachsen. Die Vortrags- und Konzertreihe geht der Frage nach, wie Industrialisierung musikalische Ausdrucksformen erweitert, neue Räume für das Musikschaffen eröffnet und künstlerische Experimente ermöglicht.
Freitag den 20.November von 18 - 20 Uhr im Industriemuseum Chemnitz
Thema: Sehnsuchts-Maschine: die Geschichte der Bandonion- und Concertina-Vereine seit den 1920er Jahren
mit Karl-Georg Schroll, Wiltingen im Gespräch mit Karlheinz Arnold, Klänge von Toni Leuschner, Mathis Stendike, Linda Körner, Chemnitz
Kosten: Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 € Eintrittskarten an der Abendkasse
(c) Bild: Pressestelle des sächsischen Industriemuseums
Vielen Dank für 2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
2019 war ein äußerst spannendes Jahr für mich. Das Wagnis, aus meinem kleinen Nebenzimmererwerb eine "richtige" Werkstatt zu machen (und diese anschließend gleich noch einmal zu vergrößern) war für mich äußerst spannend und sehr aufregend in vielerlei Hinsicht. Ich habe eine Menge neuer Dinge gelernt aber vor allem viele wunderbare Menschen kennengelernt.
Die Resonanz auf meine Werkstatt, insbesondere nach dem Hutfestival hat mich begeistert aber auch herausgefordert. Und jetzt bin ich auf 2020 gespannt.
Ich wünsche ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, viel Ruhe, Frieden und Freude mit ihrer Familie. Viel Lachen und gute Gemeinschaft aber auch viel Entspannung. Und immer ein fröhliches Lied auf den Lippen und einen kräftigen Ton in den Stimmzungen!
Vielen Dank und alles Gute, auf ein wunderbares 2020!
In den Medien
Lindakkorden hatte die außergewöhnliche Chance, innerhalb kurzer Zeit gleich in vier bedeutenden Medien vertreten zu sein. Wir fassen das hier kurz zusammen und verlinken die Beiträge.
- im Stadtstreicher/chemnitzmagazin: Artikel "Stimmt genau", Ausgabe 12.19_01.20
- Stadtmagazon 371: Artikel Lust auf Zugluft
- Freie Presse: am 24.09.2019. Einzige Akkordeonbauerin der Stadt will Werkstatt vergrößern
- Beitrag im MDR: am 29.10.2019. Hier ab Vier: Die Akkordeonbauerin von Chemnitz
Werner Richter Akkordeon Wettbewerb Dresden
Am 5. Oktober 2019 findet am Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden der 24. Werner Richter Akkordeon Wettbewerb statt.
Lindakkordeon wird dort einen kleinen Stand haben und den Teilnehmen kleinere Reparaturen an ihren Instrumenten anbieten.
Hutfestival in Chemnitz. Lindakkordeon ist dabei!
Gemeinsam mit den Chemnitzer Blechblas
- 24.-26. Mai
- Freitag: 17 – 20 Uhr
- Samstag: 12 – 20 Uhr
- Sonntag: 12 – 18 Uhr
Der Lindakkordeon Stand befindet sich am neuen Rathaus neben dem Eingang der Jakobikirche.
Der Eintritt zum Festival ist frei.
Herzliche Einladung zu den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks
Wann?
So, 07.04.2019 von 13:00 - 18.00 Uhr
Wo?
Theaterstraße 76
09111 Chemnitz
Adresse bei Google Maps öffnen
Was?
13:00 - 18:00 Uhr: Offene Werkstatt
15:00: Vortrag: Über die Vielfalt der Handzuginstrumente
Wie sieht ein Akkordeon von innen aus und wie wird es eigentlich gestimmt?
Was ist ein Bandoneon und was hat das typische Tangoinstrument mit Chemnitz zu tun?
Raum für die Werkstatt
Lindakkordeon bezieht eine Werkstatt in der Innenstadt von Chemnitz!
Meine Adresse ab April:
Theaterstraße 76
09111 Chemnitz
Adresse bei Google Maps öffnen
Haltestelle Getreidemarkt Buslinien: 21, 32, 51, 79
Werner-Richter Wettbewerb 2018
Standbetreuung am 6.Okt 2018 beim 23. Sächsischen Akkordeon Wettbewerb in Dresden.
Workshop "Schon mal einem Akkordeon ins Herz geschaut"!
Im Rahmen der 4. Musikmeile Chemnitz am 16.6.: Workshop über die Vielfalt der Handzuginstrumente. - Wie sieht ein Akkordeon von innen aus und wie wird es eigentlich gestimmt? - Was ist ein Brummkasten und was machen Puppen im Bandoneon?